Gemeindeverwaltung
Sils i.E./Segl
Chesa Cumünela
Via da Marias 93
7514 Sils/Segl Maria
Tel. +41 (0)81 826 53 16
Fax +41 (0)81 826 61 05
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
9.30 bis 11.30 Uhr,
14.30 bis 17.30 Uhr
Steuer- und Gebührensätze (gemäss Ansätzen in der Einladung): 52 Ja /0 Nein
Genehmigung des Budgets 2020: 52 Ja / 0 Nein
Unterstützung "Fundaziun cheva plattas da Fex" mit einem nicht rückzahlbaren Beitrag über Fr. 40'000.-- für Etappe 2 der Sanierung des Steinbruchhäuschens beim ehemaligen Steinbruch in der Val Fex: 52 Ja / 0 Nein
anwesend: 52 von 395 Stimmberechtigten
Ergebnisse (Stimmen) Gemeinde Sils
Ständeräte
Schmid Martin 98
Engler Stefan 76
Pult Jon 44
Favre Accola Valérie 33
Danuser Géraldine 20
Stammwitz Timo 0
Einzelne 17
Nationalratswahlen - Parteistimmen
BDP GR - Junge BDP 4
FDP.Die Liberalen 341
SP JUSO Männer 1
CVP - Die Jungen (1) 0
CVP - Die Jungen (A) 15
Verda - Grüne GR 37
Grünliberale Partei - Junge Grünliberale Partei 18
SVP GR - Junge SVP GR 1
SP Sozialdemokratische Partei 144
CVP GR 32
Jungfreisinnige GR FDP-Futuro 8
BDP GR 116
Grünliberale Partei 53
SVP GR - Liste Martullo 139
SP JUSO Frauen 6
SVP GR - Liste Brand 48
FDP.Die Liberalen GR - Support Gemeindepolitik 0
FDP.DieLiberalen GR - Support Gewerbe 2
SVP GR - Liste SVP International 2
SVP GR - Team 60+ für ein sicheres Rentenalter 11
Blankolisten ohne Listenbezeichnung 32
1. Pflegeheim «Du Lac»
1.1 Baukredit über Fr. 4'040'000 (± 10%): 56 Ja / 1 Nein
1.2 Anschlussvertrag: 61 Ja/ 0 Nein
1.3 Schlussabstimmung (Gesamtabstimmung): 59 Ja / 0 Nein
2. Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Zusammenarbeit betreffend Erhebung von Beurteilungsgrundlagen zur Eisbeschaffenheit auf den gefrorenen Seen im Oberengadin: 61 Ja/ 0 Nein
3. Vereinbarung zwischen den Gemeinden Bregaglia, Sils i.E./Segl, Silvaplana und St. Moritz zur Regulierung des Wasserspiegels des Silser-, sowie des Silvaplanersees:
61 Ja / 0 Nein
4. Spezialkredit über Fr. 300'000 für die Stützmauer entlang der Via da Fex:
60 Ja / 0 nein
anwesend: 61 von 394 Stimmberechtigten
anwesend: 70 von 393 Stimmberechtigten
Ergebnisse Gemeinde Sils
Eidg.:
1. Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finazierung: 138 Ja / 50 Nein
2. Umsetzung Änderung EU-Waffenrichtlinie: 115 Ja / 71 Nein
Kant.:
1. Volksinitiative zur Abschaffung der Sonderjagd: 62 Ja / 121 Nein
Rechnungsablage Gemeinde Sils i.E./Segl für das Jahr 2018: 35 Ja / 0 Nein
Farbwahl Verkleidungen Warteraum/WC und Überdachung/Wand Perronanlage Bushaltestelle Postplatz Sils Maria: Antrag "Bronze": 30 Ja / 5 Nein
anwesend: 35 von 388 Stimmberechtigten
1. Zusatzkredit für die Neugestaltung der Bushaltestelle "Postplatz Sils Maria" mit Errichtung WC-Anlage / Warteraum:
Antrag Vorstand zur Zusatzkreditgewährung (Fr. 620'000) mit 50 Stimmen gegenüber Rückweisungantrag mit 41 Stimmen angenommen
2. Zusatzkredit für die Neugestaltung des Parkhauses Segl / Val Fex mit Erweiterung des Kassahauses / neue WC-Anlage, Überdachung Notausgänge und Verlängerung Überdachung Parkhauseinfahrt:
Gegenantrag "Kreditgewährung (Fr. 1 Mio. wie gemäss Gemeindebudget 2019) nur betreffend Erweiterung des Kassahauses und neuer WC-Anlage" mit 56 Ja- gegen 32 Nein-Stimmen angenommen
3. Ermächtigung des Vorstandes zum Abschluss von zwei Baurechtsverträgen mit der "Margna Immobilien AG in Gründung" für die Parzellen Nr. 2872, 2873 und 2888 im Quartier Seglias:
Geschäft zur Überarbeitung an den Vorstand zurückgewiesen (Rückweisungsantrag mit 51 Ja gegen 26 Nein angenommen)
4. Abschluss einer Leistungsvereinbarung mit der Region Maloja betreffend Aufbau und Betrieb eines Eissportzentrums:
77 Ja / 0 Nein
anwesend: 91 von 388 Stimmberechtigten
Ergebnisse Gemeinde Sils
Eidg.:
Volksinitiative "Zersiedelung stoppen - für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)": 100 Ja / 79 Nein
Regional:
Aufbau und Betrieb eines regionalen Eissportzentrums: Teilrevision derr Statuten der Region Maloja (Art. 6 Abs.2): 144 Ja / 27 Nein
Die Regierung des Kantons Graubünden hat an ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2018 das von der Gemeindeversammlung Sils i.E./Segl am 12. Juli 2018 beschlossene Gesetz über Zweitwohnungen der Gemeinde Sils i.E./Segl (kommunales Zweitwohnungsgesetz) unter folgender Ergänzung, in Gutheissung einer Beschwerde, genehmigt:
Art. 4 KZWG wird mit folgendem Satz (fett) ergänzt:
"Die mit einer Erstwohnungspflicht im Sinne des eidgenössischen Rechtes oder des BauG belegten Wohnungen sind, in Abweichung von Art. 2 Abs. 2 und 3 ZWG, ausnahmslos von Ortsansässigen im Sinne des Anhangs zum BauG zu nutzen. Vorbehalten bleibt die Mitbenutzung durch Ehegatten und deren Familienangehörige, durch Familienangehörige der ortsansässigen Person sowie durch weitere Personen, die der ortsansässigen Person besonders nahestehen. Es besteht eine Nutzungspflicht."
Der vollständige Genehmigungsbeschluss kann auf der Gemeindekanzlei zu den Schalteröffnungszeiten (Mo-Fr. 9.30-11.30 u. 14.30-17.30) eingesehen werden.
Rechtsmittel: Gegen den Genehmigungsbeschluss kann innert 30 Tagen ab Publikation nach Massgabe des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRG) beim Verwaltungsgericht Graubünden Beschwerde erhoben werden.
Sils, 27. Dezember 2018 Der Gemeindevorstand Sils i.E./Segl
1. Steuer- und Gebührensätze (gemäss Ansätzen in der Einladung): 41 Ja / 0 Nein
2. Budget Gemeinde Sils für das Jahr 2019: 41 Ja / 0 Nein
3. Kauf Waldparzellen Nr. 1051, 1060, 1062 und 1073 (Drög/Braschunaing), 5'579 m2 zu Fr. 1.--/m2, von den Clara Gartmann-Fluor Erben: 40 Ja / 0 Nein
4. Verkauf Teil Wegparzelle Nr. 2408, 400 m2 zu Fr. 25.--/m2, an Vanessa Sarafina von Opel, St. Moritz: 39 Ja / 0 Nein
5. Ermächtigung des Gemeindevorstandes zu Landerwerben zwecks Arrondierung Gemeindestrassenverlauf über Privatboden (max. ca. 6'000 m2, max. ca. Fr. 50'000.-- zuzügl. Grundbuchgebühren): 38 Ja / 0 Nein
6 . Abschluss einer Leistungsvereinbarung mit "Engadin St. Moritz Tourismus AG" betreffend Finanzierung regionale "Top Events": 41 Ja / 0 Nein
anwesend: 41 von 380 Stimmberechtigten
Ergebnisse Gemeinde Sils
Eidg.:
1. Volksinitiative "Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuhinitiative)": 84 Ja / 100 Nein
2. Volksinitiative "Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)": 52 Ja / 132 Nein
3. Änderung des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechtes (ATSG) (Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten): 114 Ja / 63 Nein
Kant.:
1. Volksinitiative "Gute Schule Graubünden - Mitsprache bei wichtigen Bildungsfragen": 31 Ja / 116 Nein
2. Volksinitiative "Gute Schule Graubünden - Mitsprache bei Lehrplänen": 29 Ja / 119 Nein
Ergebnisse Gemeinde Sils
Eidg.:
1. Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege:
132 Ja / 41 Nein
2. Volksinitiative "Für gesunde sowie umweltfreundlich und fair hergestellte Lebensmittel": 46 Ja / 125 Nein
3. Volksinitiative "Für Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft betrifft uns alle": 41 Ja / 130 Nein
Kant.:
1. Volksinitiative "Nur eine Fremdsprache in der Primarschule": 21 Ja / 138 Nein
2. Abschluss einer Leistungsvereinbarung mit der Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin: 43 Ja / 0 Nein
3. Erlass eines Zweitwohnungsgesetzes der Gemeinde Sils i.E./Segl: 42 Ja / 0 Nein(Abänderungsantrag zu Art. 6: Reduktion Ansatz Ersatzabgabe für Ablösung kommunale Erstwohnungspflicht auf Hälfte im Zuge Erwerb durch direkte Nachkommen mit 24:19 angenommen)
anwesend: 43 von 374 Stimmberechtigten
Ergebnisse Gemeinde Sils
Bund:
1. Vollgeld-Initiative: 30 Ja / 106 Nein
2. Bundesgesetz über Geldspiele: 106 Ja / 29 Nein
Kanton:
Wahl der Regierung
Bardill Linard 53 Stimmen
Caduff Marcus 44 "
Cavigelli Mario 48 "
Parolini Jon Domenic 49 "
Peyer Peter 50 "
Rathgeb Christian 76 "
Schlegel Walter 19 "
Einzelne 11 "
Region Maloja:
1. Grossratswahlen
Aebli Martin 45 Stimmen
Anand Prisca 44 "
Berweger Markus 39 "
Clalüna Heidi 73 "
Meyer Ladina 30 "
Niggli Gian Peter 51 "
Pfäffli Michael 66 "
Preisig Franziska 42 "
Salis Mario 29 "
Schäfli Samuel 13 "
Steger Patrick 31 "
Tomaschett Gian Marco 16 "
Weidmann Linard 66 "
Einzelne 37 "
2. Stellvertreter Grossrat
Bezzola Flurina 32 Stimmen
Bisaz Alice 34 "
Costa Diana 40 "
Giovanoli Franco 26 "
La Fata Paolo 19 "
Milicevic Toni 54 "
Peter Linus 30 "
Plattner Bettina 45 "
Ratti Ramun 32 "
Roner Reto 11 "
Strimer Rico 12 "
Sturzenegger Ladina 36 "
Einzelne 61 "
3. Öffentlichkeit der Präsidentenkonferenz (Statutenänderung): 105 Ja / 11 Nein
4. Kulturförderung (Statutenänderung): 95 Ja / 14 Nein
2. Rechnungsablage Gemeinde Sils i.E./Segl für das Jahr 2017: 46 Ja / 0 Nein
3. Totalrevision der Schifffahrts- und Uferverordnung der Gemeinde Sils i.E./Segl: 46 Ja / 0 Nein
4. Abschluss einer Leistungsvereinbarung mit der Region Maloja für die regionale Kulturförderung: 46 Ja / 0 Nein
5. Erlass eines Kulturförderungsgesetzes der Gemeinde Sils i.E./Segl: 46 Ja / 0 Nein
6. Gewährung eines Spezialkredites über netto Fr. 240'000.-- zur Ersatzanschaffung eines Kommunalfahrzeuges: 30 Ja / 4 Nein
7. Einräumung Näherbaurecht für Erweiterung Hotel Privata: 46 Ja / 0 Nein
anwesend: 46 von 373 Stimmberechtigten
Ergebnisse Gemeinde Sils
1. Bundesbeschluss über neue Finanzordnung 2021: 181 Ja / 30 Nein
2. Volksinitiative "Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren": 52 Ja / 174 Nein
Steuer- und Gebührensätze (gemäss Ansätzen in der Einladung): 35 Ja / 0 Nein
Budget der Gemeinde Sils für das Jahr 2018: 35 Ja / 0 Nein
anwesend: 36 von 372 Stimmberechtigten
gewählt wurden, für Amtsperiode 2018 - 2020:
Gemeindevorstand: | |
Christian Meuli, Präsident | 69 Stimmen |
Claudio Dietrich, Vizepräsident | 78 Stimmen |
David Huber | 78 Stimmen |
Nico Röthlisberger | 76 Stimmen |
Franziska Muggli Ulber | 73 Stimmen (im 2. Wahlgang) |
Heidi Clalüna | 62 Stimmen (im 2. Wahlgang) |
Alfred Breu | 61 Stimmen (im 2. Wahlgang) |
Schulrat: | |
Franca Nugnes, Präsidentin | 86 Stimmen |
Peter Wäspi | 77 Stimmen |
Geschäftsprüfungskommission: | |
Rudolf Maag | 76 Stimmen |
Marisa Locher | 75 Stimmen |
Giacomo Coretti | 75 Stimmen |
Landwirtschaftskommission: | |
Gusti Clalüna, Alpmeister | einstimmig |
Gian Coretti | einstimmig |
Curdin Vincenti | einstimmig |
anwesend: 93 von 371 Stimmberechtigten
Ergebnisse Gemeinde Sils
1. Ernährungssicherheit: 121 Ja / 40 Nein
2. Zusatzfinanzierung AHV: 82 Ja / 83 Nein
3. Reform Altersvorsorge 2020: 89 Ja / 76 Nein
2. Revision der Gemeindeverfassung: 30 Ja / 1 Nein
Beteiligung: 31 von 374 Stimmberechtigten
2. Nachtrag zum Baurechtsvertrag mit der Furnaria Grond SA, Sils i.E./Segl, betreffend Baurechtsparzelle D3031, Gewerbezone Föglias (Verlängerung Bauvollendungsfrist und Baurechtsdauer): 16 Ja / 0 Nein
3. Ermächtigung zum Abschluss einer Leistungsvereinbarung zwischen den Gemeinden im Oberengadin und der Ingenieurgemeinschaft Geografisches Informationssystem Oberengadin (GIS Oberengadin): 15 Ja / 0 Nein
4. Kauf der Stockwerkeinheit Nr. S50896 (Pavillon) von der Genossenschaft Alterswohngemeinschaft Chesa Fonio Sils i.E./Segl zu Fr. 800'000.--; Einräumung Nutzniessungsrecht: 16 Ja / 0 Nein
Beteiligung: 16 von 374 Stimmberechtigten
2. Überführung der Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan (selbst. öff.-rechtl. Anstalt des Kreises Oberengadin, "INFRA Kreis") in eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt der Gemeinden des Kreises Oberengadin ("INFRA Gemeinden") 36 Ja / 0 Nein
3. Neue Trägerschaft Öffentlicher Verkehr im Oberengadin: Gründung Gemeindezweckverband, Statutengenehmigung 36 Ja / 0 Nein
4. Umwandlung des Spitals Oberengadin in die privatrechtliche "Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin" 36 Ja / 0 Nein
5. Pflegeheim
5.1 öffentlich-rechtlicher Vertrag zwischen den Gemeinden des Kreises Oberengadin 36 Ja / 0 Nein
5.2 Leistungsvereinbarung zwischen den Oberengadiner Gemeinden und dem Spital Oberengadin (künftig "Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin") betreffend Betrieb des Pflegeheims Oberengadin (künftig "Promulins AG") 35 Ja / 1 Nein
6. Motion Gian Kuhn Unterstützung "Fundaziun cheva plattas da Fex" mit nicht rückzahlbarem Beitrag über Fr. 200'000.-- für Projekt Sanierung des vorderen Teils des Steinbruchhäuschens beim ehemaligen Steinbruch im Fextal 30 Ja / 0 Nein
7. Dienstbarkeitsvertrag mit der "AG Hotel Waldhaus Sils-Maria" für ein Durchleitungsrecht für eine unterirdische Heizungsleitung 35 Ja / 0 Nein
8. Landabtausch mit Gian Duri Bivetti, Acla Pramog, Fex Platta 36 Ja / 0 Nein
Beteiligung: 36 von 373 Stimmberechtigten
Rechnungsablage Gemeinde Sils i.E./Segl für das Jahr 2016: 39 Ja / 0 Nein
Beteiligung: 40 von 376 Stimmberechtigten
Ergebnisse Gemeinde Sils
Gewährung Verpflichtungskredit 8,5 Mio. Fr. für Investitionen in Infrastruktur Regionalflughafen Samedan: 68 Ja / 24 Nein
Einräumung einer Sondernutzungskonzession an die Repower AG zur Nutzung von öffentlichem Grund und Boden
29 Ja/ 0 Nein
Erlass gesetzliche Grundlage zur Belastung "Abgabe zur Sondernutzung von öffentlichem Grund und Boden" durch Stromnetzbetreiber (Gesetz über die Abgabe zur Sondernutzung von öffentlichem Grund und Boden)
29 Ja / 0 Nein
Revision Bestattungs- und Friedhofsordnung Gemeinde Sils i.E./Segl und Verabschiedung des angepassten Gestaltungskonzeptes der Friedhöfe Baselgia und Fex Crasta
29 Ja / 0 Nein
Beteiligung 29 von 383 Stimmberechtigten
Ergebnisse Gemeinde Sils
Eidg.:
1. Bundesbeschluss erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration: 171 Ja / 51 Nein
2. Bundesbeschluss Schaffung Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr: 143 Ja / 67 Nein
3. Unternehmenssteuerreformgesetz III: 105 Ja / 102 Nein
Kant.:
4. Verpflichtungskredit 25 Mio. Fr. für die Kandidatur Olympische und Paralympische Winterspiele 2026: 122 Ja / 100 Nein
Ergebnisse Gemeinde Sils
Volksinitiative "Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie": 80 Ja / 103 Nein
Steuer- und Gebührensätze (gemäss Ansätzen in der Einladung):
45 Ja / 1 Nein
Voranschlag der Gemeinde Sils für das Jahr 2017:
47 Ja / 0 Nein
Motion Gian Kuhn Gemeindebeitrag Fr. 200'000.-- an "Fundaziun cheva plattas da Fex" für Sanierung ehem. Steinbrucharbeiterhaus Fextal
Erheblicherklärung mit 47 Ja / 0 Nein
anwesend: 47 von 373 Stimmberechtigten
Ergebnisse Gemeinde Sils
1. Volksinitiative "Für eine Grüne Wirtschaft": 35 Ja / 109 Nein
2. Volksinitiative "AHVplus: für eine starke AHV": 42 Ja / 101 Nein
3. Bundesgesetz über den Nachrichtendienst: 106 Ja / 37 Nein
Zusatzkredit über Fr. 35’000 für die Projektierung eines Pflegeheims auf dem Areal “Du Lac” in St. Moritz (revidierte Kreditvorlage zu Kreditbegehren vom 26.4.2016)
Zustimmung mit 30:2 Stimmen
Ermächtigung zum Abschluss einer Leistungsvereinbarung zwischen der Gemeinde Sils i.E./Segl und der Region Maloja für die Abfallbeseitigung
Zustimmung mit 32:0 Stimmen
Ermächtigung zum Abschluss einer Leistungsvereinbarung zwischen der Gemeinde Sils i.E./Segl und der Region Maloja zur Führung des Grundbuchamtes
Zustimmung mit 32:0 Stimmen
Zusatzkredit "Sils Tourismus" über Fr. 66’000 für Aufwand Büromaterial und Drucksachen (Konto "830.310.00" im Gemeindebudget 2016)
Zustimmung mit 31:0 Stimmen
Ergebnisse Gemeinde Sils
1. Volksinitiative "Pro Service public": 53 Ja / 115 Nein
2. Volksinitiative "Für ein bedingungsloses Grundeinkommen": 25 Ja / 147 Nein
3. Volksinitiative "Für eine faire Verkehrsfinanzierung": 33 Ja / 138 Nein
4. Änderung des Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG): 114 Ja / 52 Nein
5. Änderung des Asylgesetzes (AsylG): 128 Ja / 41 Nein
Rechnungsablage Gemeinde Sils i.E./Segl für das Jahr 2015
46 Ja / 0 Nein
Ermächtigung zum Abschluss einer Leistungsvereinbarung mit der Region Maloja für die Regionalentwicklung
45 Ja / 0 Nein
Motion Durband / Kuhn
a) Neubearbeitung Friedhofgestaltung und Erweiterung Gemeinschaftsgrab, Beschluss zur Einsetzung Arbeitsgruppe: 46 Ja / 0 Nein
b) Errichtung Plattform in Art regelm. stattfindender Gemeindetreff mit Internetseite: 12 Ja / 33 Nein
c) Informationsveranstaltungen für Projekte mit bes. wichtigen, sensiblen od. ideellen Inhalten: 13 Ja / 25 Nein
d) Abfassung Amtl. Publikationen in allg. verständl. Form od. mit zusätzl. Informationsblatt: 5 Ja / 38 Nein
e) Verzicht auf finanz. Unterstützung Abstimmungskampagnen durch Vorstand: 12 Ja / 33 Nein
Kredit für die Projektierung eines Pflegeheims auf dem Areal „Du Lac“ in St. Moritz Bad über Fr. 160‘000.
40 Ja / 3 Nein
anwesend: 46 von 387 Stimmberechtigten
Ergebnisse Gemeinde Sils
1. Volksinitiative "Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe": 106 Ja / 137 Nein
2. Volksinitiative "Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer": 74 Ja / 175 Nein
3. Volksinitiative "Keine Spekulation mit Lebensmitteln": 74 Ja / 164 Nein
4. Änderung des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (Sanierung Gotthard-Strassentunnel) 151 Ja / 92 Nein
Beteiligung an der neu zu gründenden "Engadin St. Moritz Tourismus AG" (ESTM AG) und Ermächtigung zu Erteilung Leistungsauftrag an die zu gründende ESTM AG ab 1.1.2018
50 Ja / 6 Nein
Ermächtigung zum Abschluss einer Leistungsvereinbarung mit der Region Maloja für die Regionalentwicklung
Geschäft auf nächste Versammlung vertagt
Bericht des Gemeindevorstandes zur Motion Durband / Kuhn
Geschäft mit 49 zu 1 Stimme zurückgewiesen
anwesend: 64 von 377 Stimmberechtigten
Realisierung eines Wärmeverbundes "Schulhaus Champsegl - Hotel Silserhof":
37 Ja/ 0 Nein
Steuer- und Gebührensätze:
40 Ja / 0 Nein (gemäss Ansätzen in der Einladung)
Voranschlag der Gemeinde Sils für das Jahr 2016:
40 Ja / 0 Nein
anwesend: 40 von 378 Stimmberechtigten
Ergebnisse (Stimmen) Gemeinde Sils
Ständeräte
Stefan Engler 96
Martin Schmid 101
Einzelne 14
Nationalratswahlen - Parteistimmen
FDP.Die Liberalen GR Liste Wirtschaft 33
CVP - die Jungen 1
Junge SVP GR 0
SP Sozialdemokratische Partei 18
SVP GR B 15
SP JungsozialistInnen (JUSO) 1
SVP GR M 11
FDP.Die Liberalen GR Liste Liberal 2
SVP International 1
FDP.Die Liberalen GR Die Jungen 0
CVP - GR 3
BDP GR 37
GRünliberale 8
Junge BDP GR 1
Patriotisch Liberale Demokraten 0
Blankolisten ohne Listenbezeichnung 33
Kreis
1. Kreisinitiative SVP bezügl. Fusionen: 67 Ja / 74 Nein
2. Antrag Kreisrat zu Teilrevision Kreisverfassung "Kreisaufgabe bezügl. Fusion":
77 Ja / 64 Nein
3. Stichfrage: Kreisinitiative SVP 63 / Antrag Kreisrat 75
Totalrevision Schulordnung der Gemeinde Sils i.E./Segl: 78 Ja / 0 Nein
Ortsplanungsrevision Talstation Luftseilbahn Furtschellas zur Schaffung planerischer Grundlagen für den Bau eines Hotels an der Talstation und zur Nutzungsentflechtung im Bereich des Forstwerkhofs bei der Talstation: 75 Ja / 2 Nein
Ersatzwahlen Gemeindebehörden, gewählt wurden:
1 Mitglied Gemeindevorstand: Nico Röthlisberger, 68 Stimmen
2 Suppleanten Gemeindevorstand:
David Huber, 67 Stimmen
Alfred Breu, 60 Stimmen
1 Suppleant Schulrat: keine Kandidaten, keine Wahl
anwesend: 78 von 383 Stimmberechtigten
Rechnungsablage der Gemeinde Sils für das Jahr 2014: 36 Ja/ 0 Nein
Erlass von Statuten für die neue Region Maloja: 35 Ja / 0 Nein
Motion Durband/Kuhn: Mit 17 zu 12 Stimmen für erheblich erklärt
anwesend: 36 von 389 Stimmberechtigten
Voranschlag der Gemeinde Sils für das Jahr 2015: 46 Ja/ 0 nein
Steuer- und Gebührensätze: 46 Ja / 0 Nein (gemäss Ansätzen in der Einladung)
Komplettierung der Gemeindebehörden für die Amtsperiode 2015-2017:
2 noch vakante Sitze Geschäftsprüfungskommission:
gewählt, einstimmig:
Giacomo Coretti
Rudolf Maag
je 1 vak. Sitz Suppleant Gemeindevorstand u.Schulrat:keine Kandidaten,keine Wahl
anwesend: 46 von 385 Stimmberechtigten
Ergebnisse Gemeinde Sils
BUND
1. Volksinitiative "Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Abschaffung der Pauschalbesteuerung)": 61 JA / 147 NEIN
2. Volksinitiative "Stopp der Überbevölkerung - zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen": 30 JA / 174 NEIN
3. Volksinitiative "Rettet unser Schweizer Gold (Goldinitiative)": 33 JA / 172 NEIN
KANTON
Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden: 82 JA / 77 NEIN
gewählt wurden, für Amtsperiode 2015 - 2017:
Gemeindevorstand: | |
Christian Meuli, Präsident | 59 Stimmen |
Claudio Dietrich, Vizepräsident | 59 Stimmen |
Heidi Clalüna | 57 Stimmen |
Remo Eschle | 45 Stimmen (im 2. Wahlgang) |
Marcus Kobler | 40 Stimmen (im 2. Wahlgang) |
Nico Röthlisberger, Suppleant | 58 Stimmen |
2. Suppleant | keine Kandidierenden, vakant |
Schulrat: | |
Didier Grond, Präsident | 63 Stimmen |
Franca Nugnes | 61 Stimmen |
Eva Padrun | 56 Stimmen |
Lurdes Clalüna | 53 Stimmen |
Franziska Muggli Ulber | 53 Stimmen |
Jacqueline Maag, Suppleantin | 53 Stimmen |
2. Suppleant | keine Kandidierenden, vakant |
Geschäftsprüfungskommission: | |
Marisa Locher | einstimmig |
2. Mitglied | keine Kandidierenden, vakant |
3. Mitglied | keine Kandidierenden, vakant |
Landwirtschaftskommission: | |
Gusti Clalüna, Alpmeister | einstimmig |
Gian Coretti | einstimmig |
Curdin Vincenti | einstimmig |
anwesend: 66 von 390 Stimmberechtigten
Ergebnisse Gemeinde Sils
BUND
1. Volksinitiative "Schluss mit MWST-Diskriminierung des Gastgewerbes": 68 Ja / 132 Nein
2. Volksinitiative "Für eine öffentliche Krankenkasse": 51 Ja / 156 Nein
KANTON
Gestz über die Reform des Finanzausgleiches im Kanton Graubünden: 38 Ja / 150 Nein
Ergebnisse Gemeinde Sils
BUND
1. Bundesbeschluss über medizin. Grundversorgung:
192 Ja / 15 Nein
2. Volksinitiative "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen":
110 Ja / 95 Nein
3. Volksinitiative "Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)":
27 Ja / 188 Nein
4. Bundesgesetz über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen:
121 Ja / 94 Nein
KANTON
Regierungsratswahlen:
Brand Heinz: 35
Cavigelli Mario: 79
Jäger Martin: 66
Janom Steiner Barabara: 95
Kappeler Jürg: 28
Parolini Jon Domenic: 93
Rathgeb Christian: 94
Diverse: 9
Regierungsrats-Stellvertreter:
9 Grossratsabgeordnete
Aebli Martin: 64
Bezzola Flurina: 45
Blarer Patrick: 45
Campell Duri: 80
Clalüna Heidi: 110
Hartmann Christian: 69
Hosch Hansjörg: 35
Motti Florio: 52
Niggli Gian Peter: 80
Pfäffli Michael: 90
Salis Mario: 44
Schucan Luzian: 41
Troncana Claudia: 82
Weidmann Linard: 73
Diverse: 26
Grossratsabgeordnete-Stellvertreter
Costa Diana: 77
Metzger Biffi Karin: 48
Milicevic Toni: 80
Moser Markus: 82
Nievergelt Claudia: 48
Pfister Jürg: 71
Plattner Bettina: 62
Ratti Ramun: 52
Steger Patrick: 45
Sturzenegger Ladina: 60
Tomaschett Gian Marco: 24
Diverse: 35
KREIS
Kreispräsidium
Ratti Gian Duri: 102
Diverse: 5
Kreisvizepräsidium
Perl Anne-Marie: 87
Diverse: 12
3. Kreisvorstandsmitglied
Schmidt Montserrat: 73
Diverse: 11
Ergebnisse Gemeinde Sils
Kreisratswahlen (Kandiadten/Stimmen):
Manatschal Jon 48
Clalüna Gian 62
Costa Diana 49
Steiner Jan 50
Lehner Roman 59
Plattner-Gerber Bettina 54
Sutter Gian 56
Steger Patrick 38
Weidmann Linard 52
Rauch Caty 45
Anand Prisca 33
Hauser Markus51
Giovanoli Franco 34
Kirchgeorg Markus 27
Luminati Cristiano 39
Metzger Biffi Karin 42
Urfer Anita 53
Badilatti Daniel 55
Falett Jost 48
Hosch Hansjörg 28
von Salis Katharina 42
Weisstanner Andreas 38
Zangger Emilia 38
Preisig Franziska 34
Giovanoli Marcello 29
Greutert Maurizio 28
Bezzola Peider 31
Einzelne 34
Behandlung vertagt:
Ergebnisse Gemeinde Sils
Eidgenössisch:
1. Bundesbeschluss über Finanzierung Eisenbahninfrastruktur: 171 Ja / 47 Nein
2. Volksinitiative "Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache": 59 Ja / 167 Nein
3. Volksinitiative "Gegen Masseneinwanderung": 85 Ja / 145 Nein
Kanton:
1. Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe": 44 Ja / 162 Nein
Kreis:
1. Kredit für den Neubau eines zentralen Pflegezentrums beim Spital in Samedan: 125 Ja / 88 Nein
Voranschlag der Gemeinde Sils i.E./Segl für das Jahr 2014: 53 Ja / 0 Nein (Antrag um Erhöhung der Budgetmittel um Fr. 90'000.-- zur Erstellung neuer Tourismus-Homepage mit 36 zu 12 angenommen)
Steuer- und Gebührensätze: 53 Ja / 0 Nein (gemäss Ansätzen in der Einladung)
Zusammenarbeitsvertrag Feuerwehrzweckverband Stützpunkt Trais Lejs mit der Gemeinde Bregaglia: 51 Ja / 0 Nein
Abtretungs- und Dienstbarkeitsvertrag mit Stockwerkeigentümergemeinschaft Parzelle Nr. 2478 (Überbauung Edelweiss): 53 Ja / 0 Nein
Erwerb der Landparzellen Nr. 1004 (Cartinellas, 905 m2) und 1041 (Drög, 1‘943 m2) von den Erben Barblan: 51 Ja / 0 Nein
Ersatzwahl in den Gemeindevorstand (Suppleant): Remo Eschle gewählt, 42 Stimmen
Ergebnisse Gemeinde Sils
Eidgenössisch:
1. Volksinitiative "1:12 - für gerechte Löhne": 59 Ja / 157Nein
2. Volksinitiative "Familieninitiative": 93 Ja / 120 Nein
3. Änderung Nationalstrassenabgabegesetz: 105 Ja /113 Nein
Ergebnisse Gemeinde Sils
Eidgenössisch:
1. Volksinitiative "Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht": 44 Ja / 144 Nein
2. Epidemiengesetz: 112 Ja / 66 Nein
3. Änderung des Arbeitsgesetzes: 144 Ja / 40 Nein
Kantonal:
1. Volksinitative "Ja zu sauberem Strom ohne Kohlekraft": 83 Ja / 79 Nein
Gegenvorschlag: 100 Ja / 55 Nein
Stichfrage: 75 Initiative / 83 Gegenvorschlag
Abschluss Dienstbarkeitsvertrag mit "Meteo Schweiz" für Wettermessstation beim Schulhaus Champsegl: 47 Ja / 0 Nein
Erwerb Baufeld in erweiterter Gewerbezone Föglias durch Gemeinde: 35 Ja / 6 Nein
Verträge zur Einräumung von Quellnutzungskonzessionen: 47 Ja / 0 Nein
Ersatzwahl Gemeindevorstand: gewählt Marcus Kobler, 39 Stimmen
Ergebnisse Gemeinde Sils
Eidgenössisch:
1. Volksinitiative Volkswahl des Bundesrates: 26 Ja / 115 Nein
2. Änderung des Asylgesetzes: 116 Ja / 23 Nein
Rechnung der Gemeinde Sils i.E./Segl für das Jahr 2012: 26 Ja / 0 Nein
Ergebnisse Gemeinde Sils
Eidgenössisch:
1. Bundesbeschluss über die Familienpolitik: 158 Ja / 112 Nein
2. Volksinitiative "Gegen die Abzockerei": 159 Ja / 110 Nein
3. Revision Eidg. Raumplanungsgesetz: 188 Ja / 75 Nein
Kantonal:
1. Teilrevision Finanzhaushaltsgesetz (Olympische Winterspiele 2022 in GR): 179 Ja / 119 Nein
2. Volksinitiative "Für gerechte Wahlen" (Proporzinitiative 2014): 101 Ja / 158 Nein
3. Teilrevision Kantonsverfassung (Aufhebung ausserord. Behördenreferendum): 161 Ja / 77 Nein
Steuer- und Gebührensätze: 29 Ja / 0 Nein (gemäss Ansätzen in der Einladung)
Voranschlag Voranschlag der Gemeinde Sils i.E./Segl für das Jahr 2013: 29 Ja / 0 Nein
Ermächtigung des Gemeindevorstandes zum Abschluss von Kreditverträgen im Zusammenhang mit der Erweiterung der Gewerbezone Föglias: 28 Ja / 1 Nein
Ergebnisse Gemeinde Sils
Bund:
Änderung des Tierseuchengesetzes: 114 Ja / 76 Nein
Kanton:
Erlass des Tourismusabgabengesetzes: 65 Ja / 135 Nein
Kreis:
Volksinitiative "Wohnen im Oberengadin": 65 Ja / 135 Nein
Ergebnisse Gemeinde Sils
Bund:
Bundesbeschluss über die Jugendmusikförderung: 131 Ja / 28 Nein
Volksinitiative "Sicheres Wohnen im Alter": 65 Ja / 94 Nein
Volksinitiative "Schutz vor Passivrauchen": 44 Ja / 120 Nein
Kanton:
Teilrevision der Kantonsverfassung (Gebietsreform): 90 Ja / 27 Nein
Kreis:
Teilrevision der Kreisverfassung (Art. 5 Abs. 2), Förderung des Regionalflughafens Samedan: 104 Ja / 19 Nein
Gesetz über die Förderung des Regionalflughafens Samedan: 103 Ja / 20 Nein
Statuten der Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan: 102 Ja / 21 Nein
Kredit von Fr. 0.5 Mio als Dotationskapital der Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan: 101 Ja / 22 Nein
Teilrevision Ortsplanung Gewerbezone Föglias: 66 Ja / 0 Nein
Ermächtigung des Vorstandes zum Abschluss von Baurechtsverträgen in der erweiterten Gewerbezone Föglias: 58 Ja / 0 Nein
Teilrevision Baugesetz i.S. Gewerbezone Föglias: 56 Ja / 0 Nein
Ergebnisse Gemeinde Sils
Eidgenössisch:
Volksinitiative "Eigene vier Wände dank Bausparen" 27 Ja / 102 Nein
Volksinitiative "Staatsverträge vors Volk!" 24 Ja / 111 Nein
Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenvers. "Managed Care" 47 Ja / 86 Nein
Kreis:
Teilrevision der Kreisverfassung (Art. 5 Abs. 2) 76 Ja / 20 Nein
Gesetz zur Förderung der Kultur im Oberengadin 79 Ja / 20 Nein
Rechnung der Gemeinde Sils i.E./Segl für das Jahr 2011: 31 Ja / 0 Nein
Aufnahme von Gesprächen mit anderen Gemeinden betreffend verstärkter Zusammenarbeit bis hin zur Fusion: 45 Ja / 5 Nein
Ergebnisse Gemeinde Sils
Eidgenössisch:
1. Volksinitiative "Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen": 133 Ja / 133 Nein
2. Bauspar-Initiative: 108 Ja / 136 Nein
3. Volksinitiative "6 Wochen Ferien für alle": 65 Ja / 195 Nein
4. Bundesbeschluss über Regelung der Geldspiele z.G. gemeinnütziger Zwecke:
211 Ja / 32 Nein
5. Bundesgesetz über die Buchpreisbindung: 102 Ja / 141 Nein
Kantonal:
1. Kredit für Neubau kant. Verwaltungszentrum - Projekt "sinergia": 152 Ja / 72 Nein
2. Teilrevision Kantonsverfassung (begriffl. Anpassung an neues Kindes- und Erwachsenenschutzrecht): 215 Ja /16 Nein
Steuer- und Gebührensätze: 45 Ja / 0 Nein (gemäss Ansätzen in der Einladung ausser Kutschentaxen neu Fr. 110.--/Pferd)
Voranschlag Voranschlag der Gemeinde Sils i.E./Segl für das Jahr 2012: 45 Ja / 0 Nein
Anpassung des Bussen- und Besoldungsreglements des Feuerwehrzweckverbands "Trais Lejs": 44 Ja / 0 Nein
gewählt wurden, für Amtsperiode 2012 - 2014:
Gemeindevorstand: | |
Christian Meuli, Präsident | 96 Stimmen |
Claudio Dietrich, Vizepräsident | 68 Stimmen |
Filip Niggli | 100 Stimmen |
Heidi Clalüna | 81 Stimmen (2. Wahlgang) |
Winfried Egeler | 64 Stimmen (2. Wahlgang) |
Gian Reto Witschi, Suppleant | 108 Stimmen |
Marcus Kobler, Suppleant | 103 Stimmen |
Schulrat: | |
Didier Grond, Präsident | 113 Stimmen |
Sara Bachmann | 118 Stimmen |
Franca Nugnes | 117 Stimmen |
Adrian Gilly | 96 Stimmen |
Cornelia Pianta | 57 Stimmen (2. Wahlgang) |
Eva Padrun, Suppleantin | 101 Stimmen |
Lurdes Clalüna, Suppleantin | 74 Stimmen |
Geschäftsprüfungskommission: | |
Andreas Buri | einstimmig |
Marco Fontana | einstimmig |
Kurt Siegenthaler | einstimmig |
Landwirtschaftskommission: | |
Gusti Clalüna, Alpmeister | einstimmig |
Gian Coretti | einstimmig |
Curdin Vincenti | einstimmig |
Ergebnisse Gemeinde Sils
Ersatzwahl Kreispräsidium-Stellvertreter:
Perl Annemarie 52 Stimmen
Hosch Hansjörg 34 Stimmen
Einzelne 5 Stimmen
Kreditbegehren Engadiner Museum: 83 Ja / 27 Nein
Ergebnisse Gemeinde Sils
Ständeräte
Stefan Engler 96 Stimmen
Martin Schmid 114 Stimmen
Einzelne 18
Nationalratswahlen - Parteistimmen
SVP GR 65
SVP International 11
Sozialdemokratische Partei SP 131
SVP L 82
BDP GR 178
Sozialdemokratische Partei - JUSO 22
CVP GR 8
FDP. Die Liberalen 226
GLP 60
JSVP GR 19
CVP- die Jungen 0
Junge BDP 2
VERDA - Grünes Graubünden 22
FDP GR Jungfreisinnige 13
Eidgenössiche Demokratische Union GR 0
Spezialkredit über CHF 280‘000 für ein neues WC-Häuschen in Sils Baselgia: 38 Ja / 8 Nein
Einräumung Näher- bzw. Grenzbaurecht für Bauvorhaben H. Ming auf Baurechtsparz. 2929, Gewerbezone Föglias: 50 Ja / 0 Nein
Ermächtigung Gde.vorstand zu Erteilung Wasserrechtskonzessionen für Wärmepumpen mit Grundwasser: 59 Ja / 0 Nein
Rechnung der Gemeinde Sils i.E./Segl für das Jahr 2010: 45 Ja / 0 Nein
Abrechnung Spezialkredit über Fr. 185'000 für Sanierungsarbeiten an der 4-Zi.-Wohnung in der Chesa Cumünela: 45 Ja / 0 Nein
Ergebnisse Gemeinde Sils
Waffenschutzinitiative: 84 Ja / 96 Nein
Voranschlag der Gemeinde Sils i.E./Segl für das Jahr 2011
43 Ja / 0 Nein
Polizeigesetz Erlass eines neuen Polizeigesetzes
43 Ja / 0 Nein
Ergebnisse Gemeinde Sils
Ausschaffungsinitiative : 57 Ja / 107 Nein
Gegenentwurf zur Ausschaffungsinitiative : 103 Ja / 63 Nein
Stichfrage: : 50 Volksinitiative / 110 Gegenentwurf
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Steuergerechtigkeitsinitiative: 42 Ja / 126 Nein
Totalrevision des Baugesetzes der Gemeinde Sils i.E./Segl: 79 Ja / 0 Nein Baugesetz
Abrechnung Spezialkredit für die Erweiterung Infrastrukturräume des Restaurants Beach Club im Segelzentrum: 79 Ja / 0 Nein
Ersatzwahlen Schulrat:
gewählt:
Adrian Gilly, Schulrat
Gian Peider Cadosi, Suppleant
Cornelia Pianta, Suppleantin
Ersatzwahl Geschäftsprüfungskommission: gewählt: Kurt Siegenthaler
Wahl eines Alpmeisters: gewählt: Augusto Clalüna
Erwerb der Landparzelle Nr. 2741 in Fex Platta, im Halte von 1‘391 m2 von den Erben Oskar Hug: einstimming zugestimmt
Konsultativabstimmung Handhabung Öffnung Strassenbarriere bei Restorant Alpenrose bei Lawinengefahr mit Sperrung kant. Hauptstrasse: Handhabung wie bisher: 72 Ja / 0 Nein
Variantenentscheid Umfahrung Sils (wintersichere Strassenverbindung Sils - Maloja)
Variante Dotturas: 0 Stimmen
Variante Dorf: 18 Stimmen
Schlussabstimmung Variante Dorf: 14 Ja / 117 Nein
Ergebnis Gemeinde Sils
Revision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes: 89 Ja / 28 Nein