Ratsbericht Gemeindevorstand Sils Nr. 2024-03
![]() |
Ratsbericht Gemeindevorstand Sils 2024/3 |
Raumplanung
Aufhebung Planungszone kommunales Zweitwohnungsgesetz: Der Gemeindevorstand hat die Planungszone aufgehoben gestützt auf das Resultat der Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2024. Gegen die Aufhebung wurde eine Einsprache erhoben mit Gesuch um aufschiebende Wirkung. Diese ist zur Zeit noch hängig beim Verwaltungsgericht. Bisher sind rund zehn Ablösungsgesuche Erstwohnungspflicht eingereicht worden.
Überbauung 3. Gemeindeparzelle Seglias: Der Gemeindevorstand hat beschlossen, diese Parzelle einer Überbauung zuzuführen und wird dazu eine Ausschreibung publizieren. Durch die Verzögerungen bei der Wohnbaugenossenschaft Cooperativa Lagrev wird eine gleichzeitige Überbauung der drei Gemeindeparzellen wieder möglich.
Infrastruktur / öffentliche und private Bauten
Pump Track: Die Anlage beim Schulhaus konnte dieses Jahr noch nicht ganz fertiggestellt werden aufgrund des nassen und kalten Wetters im Herbst.
Sanierung Schulhaus Champsegl: Die Arbeiten (Erneuerung/Solar) am Dach sind mehrheitlich abgeschlossen.
Sanierung Stützmauer in Vals: Dieser Strassenteil in der Kurve Vals droht wegzubrechen. Die Sanierung der Stützmauer soll dies verhindern. Die Arbeiten wurden begonnen.
Neuer Werkhof Sils: Aufgrund einer neu in die Diskussion eingebrachten Varianten für den Standort, musste der Variantenentscheid verschoben werden.
Alp Munt: Die Arbeiten am Alpgebäude konnten per Ende September fristgerecht für dieses Jahr abgeschlossen werden. Im kommenden Jahr sind nur noch kleine Fertigstellungsarbeiten notwendig.
PV-Anlage Bootshaus Barchiröls: Die kleine, effiziente PV Anlage auf dem Dach ist fertiggestellt und versorgt das Bootshaus zukünftig mit Strom. Das Projekt konnte 12,57% bzw. CHF 8'836.50 günstiger realisiert werden als vorgesehen.
Auftragsvergaben: Der Gemeindevorstand beschloss u.a. folgende Vergaben: Ergänzung Wuhrbauten Haus Egeler, Fex; Pumptrack Schulhaus Sils; Sanierung Stützmauer in Vals: Baumeisterarbeiten und Belagsarbeiten; Ersatz Wasserversorgungs-Leitung Vanchera: Baumeisterarbeiten und Sanitäre Installationsarbeiten; Hochwasserschutz Fedacla Teil 1, Massnahmen Fextal: Ingenieurleistungen; Sanierung Brücke La Motta, Val Fex: Planung / Ingenieurleistungen; Rückbau alte Abfall-Sammelstelle; Ersatz Wasserleitung Parkhaus; Ersatz Pumpenschacht ARA Vaüglia
Bewilligte Baugesuche:
- Ming, Installation PV-Anlage an SO-Fassade Gewerbehalle Ming, Föglias
- Corvatsch AG, Ersatz Kühlaggregat auf Reservoir Prasüra für Beschneiungsanlage Talabfahrt Furtschellas, Sils Maria
- Stiftung Biblioteca Engiadinaisa: Ersatz Schaukasten Biblioteca, Sils Baselgia
- & F. Reali, Sonnenmarkise Chesa Cotschna, Sils Maria
- Walther, Saunacontainer, Plaun da Lej
- Camenisch Erben, Abbruch Stallanbau, Fex
Tourismus / Sport
Bewilligungen: Folgende Bewilligungen für das Gemeindegebiet wurden erteilt: Maloja Seelauf, Trainingswoche Swiss Optimist Region 3 auf dem Silvaplanersee, Motorboot auf Silser- und Silvaplanersee zur taucherischen Wasserpflanzen- und Seegrunderhebungen.
Schneeschuhweg Sils-Isola: Gemeinsam mit der Gemeinde Bregaglia prüft die Gemeinde Sils den Sommerwanderweg im Winter als Schneeschuhweg zu öffnen und entsprechend zu überwachen.
Freestyle WM 2025: Der Gemeindevorstand beschliesst, anstelle einer zusätzlichen Defizitgarantie die Finanzierung eines Music-Acts ins Budget aufzunehmen, da eine solche Unterstützung die Sichtbarkeit für der Gemeinde erhöht.
Soziales
Alters- und Jugendkonzept: Die Arbeiten an einem Alters- und Jugendkonzept wurden in Angriff genommen. Das Projekt soll ausdrücklich unter Einbezug der Silser Bevölkerung realisiert werden.
Zusammenarbeit / Organisation / Personelles
Zusammenarbeit mit der Gemeinde Silvaplana: Seit dem Frühjahr stehen die beiden Gemeindevorstände in intensiven Kontakt betreffend eine mögliche Zusammenarbeit in den Bereichen Wasser / Abwasser und Werkdienste. Im Moment geht es darum zu klären, welche formelle Struktur und Rechtsform eine allfällige gemeinsame Organisation haben könnte.
Wechsel Zeiterfassungssystem: Die Mitarbeitenden der Gemeinde werden zukünftige ihre Arbeitszeit mit einem neuen Zeiterfassungssystem erfassen. Dieses bietet erweiterte interne Erfassungs- und Abrechnungsmöglichkeiten und den Vorteil, dass auch unsere Nachbargemeinde damit arbeitet (Zusammenarbeit). Es ist günstiger als das aktuelle System.
Wiederbesetzung von Vakanzen in der Lawinenkommission und Neubestellung lokaler Naturgefahrenberater (LNB): Der Gemeindevorstand hat mit Claudio Meuli und Gian-Reto Kobler die beiden Vakanzen in der Lawinenkommission wiederbesetzt. Als LNB wurde Roger Rominger ernannt.
Aus- und Eintritte in die Verwaltung: Per Ende Oktober 2024 haben Alex Meuli (Werkgruppe) und Curdin Vincenti (Wasser) die Gemeindeverwaltung verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Als neuer Brunnermeister konnte per 1. Februar 2025 Nutal Trombetta verpflichtet werden.
Wiederbesetzung der Stelle des Gemeindeschreibers: Die Nachfolge für die in Folge Pensionierung frei werdende Stelle des Gemeindeschreibers wird mit Jörg Meyer per 1. März 2025 neu besetzt.
Diverses
Neophyten Konzept: Der Gemeindevorstand hat ein Konzept zur Bekämpfung von gebietsfremden Pflanzen (Neophyten) erlassen. Die Umsetzung ist ab kommendem Jahr geplant.
Restaurant Beach Club: Nach dem Konkurs und des Weiterbetriebs durch die Gemeinde über den Sommer konnte das Restaurant Beach Club per Anfang Dezember an den neuen Pächter San Sebastiaun Hospitality & Service GmbH verpachtet werden. Für das Restorant Plazzet werden vorliegende Ideen geprüft.
Unterstützungsbeiträge: Refurmo für Sanierung Kirche Santa Margerita Fex, Konzerte Sinfonia 2024, Festival da Jazz St. Moritz 2025-27, FIS Ski Worldcup 2025, Pearl Season End Festival 2025, , Open Doors Engadin 2025, 56. Coppa Romana 2025, Engadin Skimarathon, Olympia Bob Run 2025, Mountainbike Etappenrennen «Swiss Epic» 2025, Fischereiverein Lej da Segl (Seeputzata), White Turf 2025 und 2026, St. Moritz Gourmet Festival 2025, Bianca Geronimi Buchprojekt Aqua-Divina, SunIce Festival 2025, Swiss Pond Hockey Championship 2025; Engadinsnow 2025; Silvaplaya l Sommersaisoneröffnung Silvaplana 2025; Engadinwind 2025; Otillö Swimrun 2025; Engadinwing 2025
5.11.2024, SBR/ba
publiziert