Präventive Video-Überwachung der Schneesituation
Während der Wintersaison sorgt die Werkgruppe Sils dafür, dass die Strassen und Wege im Gemeindegebiet sicher begeh- und befahrbar bleiben. Dazu steht ein Pikettdienst bereit, der je nach Witterung und Schneelage kurzfristig aufgeboten wird.
Um die aktuelle Situation zuverlässig beurteilen zu können, nutzt die Werkgruppe verschiedene Hilfsmittel: Begehungen vor Ort, Aufnahmen mit der gemeindeeigenen Drohne oder Bilder von stationären Videokameras.
Die Variante mit den Videokameras hat sich dabei als besonders einfach und sicher erwiesen. Sie dient ausschliesslich der Beurteilung der Schneeverhältnisse, insbesondere der Schneehöhen und nicht der Erhebung personenbezogener Daten. Es werden lediglich Standbilder eines begrenzten Bereichs in festgelegten Zeitabständen aufgenommen. Die Aufnahmen ermöglichen den Verantwortlichen eine rasche und objektive Einschätzung der Situation, um bei Bedarf den Pikettdienst auszulösen.
Es findet keine Speicherung oder Auswertung der Bilddaten statt. Die Kameras sind ausschliesslich während der Wintersaison in Betrieb und unterstützen die Gemeinde bei einer effizienten und sicheren Schneeräumung.
Die Kamerastandorte sind auf der Karte wie folgt eingezeichnet:
publiziert