Abstimmungsresultate Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2025
Am Freitag, 27. Juni 2025 fand die dritte Gemeindeversammlung in Sils statt. Gemeindepräsidentin Barbara Aeschbacher freute sich, 53 Stimmberechtigte (13%) trotz schönstem Wetter im Schulhaus Champsegl begrüssen zu können.
Haupttraktandum war die Jahresrechnung 2024. Diese schliesst mit einem Defizit von CHF 872‘682.69 ab gegenüber einem deutlich höher budgetierten Verlust von CHF 1‘529‘100. Total wurden Nettoinvestitionen von CHF 4‘669'965.20 getätigt, gut CHF 1 Mio. unter dem Budget. Dies primär aufgrund nicht oder nur teilweise ausgeführter Vorhaben. Der Ressortvorsteher Finanzen, Claudio Dietrich, gab zudem einen Ausblick auf die sich in Erarbeitung befindende Finanzstrategie. Die Jahresrechnung 2024 wurde mit 47 JA zu 6 NEIN genehmigt.
Behandelt wurden auch 2 Motionen rund um das Thema Wohnungsbedarf, welche letztes Jahr von der Gemeindeversammlung als erheblich erklärt wurden. Der Gemeindevorstand erstattete der Versammlung Bericht. Mit grosser Mehrheit wurden beide Motionen als erledigt abgeschrieben, da entsprechende Aktivitäten im Gange sind. Eine neue Motion wurde eingereicht, welche die geplante Vergabe einer Baurechtsparzelle für Einheimische durch die Gemeinde betrifft. Diese Motion wurde mit 41 JA Stimmen als erheblich erklärt.
Im Hinblick auf die geplante Regionenabstimmung zum Flughafen Samedan vom 17. August fand eine vertiefte Information statt. Ebenso wurden weitere zentrale Vorhaben in der Gemeinde wie das Projekt Fernwärme, der geplante Hochwasserschutz im Siedlungsgebiet sowie Strassenvorhaben näher vorgestellt.
publiziert